Neue Duden
https://platform.twitter.com/widgets.jsUnsere Neuauflagen der Wörterbücher: ein buntes Sextett! #duden #wörterbücher pic.twitter.com/oVEdNcqFHO
— Duden (@Dudenverlag) May 20, 2019
Wörterbuch
https://platform.twitter.com/widgets.jsBye-bye, gedrucktes Wörterbuch. Wie gerne habe ich in dir geblättert. Du hast mich früh für den Reichtum von Sprache begeistert und lange begleitet. Danke dafür. https://t.co/IJT74uKqbx Via @Tagesspiegel #Sprache #Digitalisierung
— Nicola Karnick (@NicolaKarnick) 28. April 2019
Von der Bildfläche
Langenscheidt
https://platform.twitter.com/widgets.jsAus gegebenem Anlass unsere Buchempfehlung für Nostalgiker: "1856 – 2006 Hundertfünfzig Jahre Langenscheidt" von Maria Ebert. Interessante, kurzweilige Lektüre mit zahlreichen Fotos und Abbildungen (eine Art Festschrift). #Langenscheidt 💔 pic.twitter.com/SjsEKdbc6Z
— UEPO.de (@uepo_de) 29. April 2019
Fusion
https://platform.twitter.com/widgets.js#Bundeskartellamt gibt #Fusion zwischen #PONS und #Langenscheidt frei. PM: https://t.co/rwXUWhITDx
— Bundeskartellamt (@Kartellamt) 26. April 2019
Karfreitag
https://platform.twitter.com/widgets.jsDer #Karfreitag ist in Deutschland ein stiller Tag: Mancherorts gibt es ein Tanz-, Konzert- oder Sportwettkampfverbot und auch Cineasten müssen sich einschränken. Warum genau erfahren Sie in unserem Artikel des Tages zur #Stille https://t.co/KhhJHBuIi2 pic.twitter.com/uZPetJre88
— Digitales Wörterbuch (@dwds_de) 19. April 2019
Wörterbuch der Polizeisprache
https://platform.twitter.com/widgets.jsSprache wird vielfach unterschätzt… Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern bringt Wörterbuch zur Polizeisprache https://t.co/htSUcIx7bd
— Kristin Frosch (@Froschi_GdP) 1. April 2019
Zusammenbruch der Lexikographie – schon vor fünf Jahren vorhergesagt
https://platform.twitter.com/widgets.js"Zusammenbruch der deutschen Lexikografie" – Das Wörterbuch kapituliert vor der digitalen Welt http://t.co/KNRDTAhuRP (@welt)
— Lexikographieblog (@lexikoblog) 17. März 2014
April
https://platform.twitter.com/widgets.js"April" (aberelle) in Middle High German: Dictionary entry from the MWB (Mittelhochdeutsches Wörterbuch). #WhanThatAprilleDay19 #mittelhochdeutsch https://t.co/ym4cFwHftW pic.twitter.com/BOAf2RAK7I
— Jonas Richter (@JonasJRichter) 1. April 2019