Zum Inhalt springen
Dr. Cyffkas Deutschblog
Dr. Cyffkas Deutschblog

Dr. Cyffkas Deutschblog

Mit dieser Webseite möchte ich mich Ihnen vorstellen: meine Ausbildung und berufliche Vergangenheit, meine Arbeitsgebiete und Kompetenzen, meine Angebote und persönlichen Interessen.

  • Warum Dr. Cyffkas Deutschblog?
  • Über mich
    • Über mich – aktuell
    • Zeugnisse und Arbeitsproben
  • Lexikograf
  • Interessen: Fahrrad
    • Interessen: High-End-Hi-Fi
  • Malerei, Bildbearbeitung, Dichtung
  • Stuttgart
  • DSGVO
  • Impressum

Kategorie: Allgemein

Veröffentlicht am 22. April 2021

Follow On Pinterest

Veröffentlicht am 22. April 2021

Tierkommunikation

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/04/hochmodernes-ki-projekt-soll-die-sprache-der-wale-entschluesseln

Veröffentlicht am 21. April 202121. April 2021

Linguistik und Metropolen

https://nachrichten.idw-online.de/2021/04/20/ein-neuer-schwerpunkt-in-der-englischen-sprachwissenschaft/?groupcolor=2

Veröffentlicht am 21. April 2021

Juristendeutsch

https://www.derstandard.de/story/2000125890711/die-schoenheit-des-hinkens-deutsch-ist-keine-sprache-fuer-abstraktionen

Veröffentlicht am 13. April 2021

Universität und Gendern

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus230187719/Gendern-und-Cancel-Culture-Jetzt-formiert-sich-Widerstand-an-den-Unis.html

Veröffentlicht am 12. April 2021

Da fehlen die Worte …

13 wunderschöne Wörter, die im Deutschen fehlen
Veröffentlicht am 12. April 2021

Zauber kleiner Sprachzeichen

https://www.l-iz.de/bildung/buecher/2019/10/Das-Komma-und-das-Und-Kerstin-Preiwuss-Liebeserklaerung-an-die-kleinen-Worte-und-Zeichen-unserer-Sprache-301670
Veröffentlicht am 11. April 2021

Kurioses in der deutschen Sprache

https://www.mittelhessen.de/kultur/kulturnachrichten/kurioses-in-der-deutschen-sprache_23365578

Veröffentlicht am 11. April 2021

Digital Blackfacing

https://www.deutschlandfunk.de/rassismuskritik-digital-blackfacing.691.de.html?dram:article_id=495165

Veröffentlicht am 9. April 2021

Waas sind Mediävalziffern?

Mediäval- oder Minuskelziffern

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite

Seiten

  • Malerei, Bildbearbeitung, Dichtung
  • Warum Dr. Cyffkas Deutschblog?
  • Über mich
  • Über mich – aktuell
  • Lexikograf
  • Interessen: Fahrrad
  • Interessen: High-End-Hi-Fi
  • Stuttgart
  • DSGVO
  • Impressum
  • Zeugnisse und Arbeitsproben

Blogroll

  • ANDREAS CYFFKA – MEIN BLOG
  • Andreas Cyffka: Gedichte und Texte
  • buchreport
  • Coworking 0711 Herrenberg
  • DeepL
  • Dr. Andreas Cyffka TEXTAGENTUR
  • DUDEN
  • Herr Stuttböb
  • Learn WordPress.com
  • Louise Cyffka Translations
  • Meine Streifzüge
  • Sprachlog
  • Stadt Herrenberg
  • Stadt Krumbach
  • Universität Augsburg
  • WBS Training
  • Wikipedia
  • WordPress.com Blog

Neueste Beiträge

  • Follow On Pinterest
  • Tierkommunikation
  • Linguistik und Metropolen
  • Juristendeutsch
  • Universität und Gendern

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Vernetzen Sie sich mit mir auf Xing:

Dr. Andreas Cyffka

ANDREAS CYFFKA AUF INSTAGRAM

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Andreas Cyffka auf Pinterest

  • Pinterest

Folgen Sie mir auf Twitter

Meine Tweets

Kategorien

  • Allgemein
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Deutsche Sprache
  • Fahrrad
  • Foodblogging
  • Gedicht
  • High-End-Hi-Fi
  • Kunst
  • Linguistik
  • Photoshop
  • Radsport
  • Rechtschreibung
  • Twitter
  • Video
  • Wörter des Tages
  • Wörterbücher

Translate into English

ANDREAS CYFFKA – HERRENBERG MAGAZIN: KLICK AUF DAS BILD!

  • Warum Dr. Cyffkas Deutschblog?
  • Über mich
  • Lexikograf
  • Interessen: Fahrrad
  • Malerei, Bildbearbeitung, Dichtung
  • Stuttgart
  • DSGVO
  • Impressum
Bloggen auf WordPress.com.
Erstelle deine Website mit WordPress.com
Erste Schritte
Abbrechen

 
Laden Sie Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie