
Manche Wörter haben es in sich, z. B. das Wort Graffito. Der DUDEN schreibt darüber:
“ Das aus dem Italienischen übernommene, meist im Plural Graffiti erscheinende Substantiv wird nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, mit -tt-, sondern mit -ff- geschrieben. “ Ja, so ist es: Mindestens so verbreitet wie die Graffiti selbst sind die Falschschreibungen dieses Wortes.